top of page

Allgemeine Geschäftsbedingungen
McomTech GmbH

​

1. Allgemeines

1.1 Für die Angebote und Dienstleistungen von Mcomtech gelten die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen («AGB») der McomTech GmbH («McomTech»).

1.2 Bei der Registrierung bei McomTech akzeptieren die Kundinnen und Kunden («Nutzer») die vorliegenden AGB und erteilen McomTech den Auftrag, gewisse Daten gemäss den jeweiligen Dienstleistungen zu bearbeiten. Dazu wird mit der Registrierung die beiliegende Vereinbarung zur Auftragsdatenverarbeitung («ADV») abgeschlossen.

1.3 Diese AGB gelten für alle Angebote und Dienstleistungen von McomTech. Für die Nutzung einzelner Module können separate, zusätzlich geltende Geschäftsbedingungen bestehen. Bei Widersprüchen gehen die jeweiligen ergänzenden Geschäftsbedingungen vor.

2. Leistungsumfang

2.1 McomTech ermöglicht es mit ihren Dienstleistungen Privaten und Unternehmen, im Sinne von «Software-as-a-Service» administrative und business-relevante Prozesse im Bereich WhatsApp Bestellungen und WhatsApp Kommunikation automatisiert und elektronisch abzuwickeln. Die Leistungen und Funktionalitäten sind auf den Webseiten von McomTech eingehend beschrieben.

2.2 Die Dienstleistungen von McomTech sind kostenpflichtig. Zusätzliche Dienstleistungen können separat abonniert werden. Allfällige Geschäftsbedingungen für die jeweiligen zusätzlichen Dienstleistungen gelten ergänzend zu diesen AGB.

2.3 Dem Nutzer wird das kostenpflichtige, nicht exklusive Recht zur Nutzung der gewählten Cloud- basierten Dienstleistungen während der Dauer des jeweiligen Vertrags eingeräumt.

2.4 Die Nutzungsrechte sind nicht übertragbar oder unterlizenzierbar.

2.5 McomTech ist berechtigt, für die Erbringung ihrer Leistungen und die Kundenbetreuung Dritte beizuziehen.

2.6 Sämtliche Rechte an der Software, der Marke und den Verfahren der Angebote und Dienstleistungen verbleiben bei McomTech. Der Nutzer erhält ein Nutzungsrecht nach diesen AGB.

3. Registrierung

3.1 Für die Nutzung von McomTech Dienstleistungen muss der Nutzer einen Account erstellen. Die Registrierung ermöglicht es ihm, sich zu authentifizieren. McomTech kann für gewisse Anwendungen zusätzliche Identifizierungsschritte verlangen.

3.2 Der Nutzer ist verpflichtet, bei der Registrierung und anderen Nutzungshandlungen vollständige und wahrheitsgemässe Angaben zu machen, alle Angaben aktuell zu halten, Änderungen bekanntzugeben und Fehler umgehend zu berichtigen. Der Nutzer bestätigt mit seiner Anmeldung, handlungsfähig bzw. vertretungsbefugt zu sein und mit Zustimmung des allfälligen gesetzlichen Vertreters zu handeln.McomTech behält sich vor, beantragte Registrierungen ohne Angabe von Gründen abzulehnen.

4. Produktbeschränkungen

4.1 Verbotene Produkte (WhatsApp-Katalog)

Der Verkauf bestimmter Produkte über den WhatsApp-Katalog von McomTech ist nicht gestattet. Dies umfasst, aber ist nicht beschränkt auf: Erwachsenenprodukte und -dienstleistungen, Alkohol, lebende Tiere, körperliche Materialien, gefährliche Güter, verschreibungspflichtige Medikamente, Waffen und andere Produkte, die den Richtlinien von Facebooks Commerce Policies widersprechen. Eine detaillierte Liste der verbotenen Produkte ist unter Facebook Commerce Policies verfügbar.

4.2 Allgemeiner Verkauf über das System

Ausserhalb des WhatsApp-Katalogs erlaubt McomTech den Verkauf aller gesetzlich zulässigen Produkte. Es obliegt dem Kunden sicherzustellen, dass diese Produkte den geltenden rechtlichen Anforderungen entsprechen.

4.3 Kataloggrössenbeschränkung (WhatsApp-Katalog)

Der Kunde erklärt sich damit einverstanden, dass der Versand von Katalogen über WhatsApp auf maximal 30 Produkte beschränkt ist. Wird diese Begrenzung überschritten, kann dies die Kundenerfahrung erheblich beeinträchtigen. McomTech behält sich das Recht vor, in solchen Fällen Empfehlungen zur Optimierung des Nutzererlebnisses auszusprechen.

5. Fair-Use-Policy

5.1 Die Nutzung der McomTech-Dienstleistungen unterliegt einer Fair-Use-Policy, um die Qualität und Verfügbarkeit der Services für alle Kunden zu gewährleisten.

5.2 Pro registriertem McomTech-Kunden ist die Anzahl der Produkte, die auf der Plattform verwaltet werden können, auf maximal 1'000 begrenzt. Überschreitet ein Kunde dieses Limit, behält sich McomTech das Recht vor, die weitere Nutzung einzuschränken, zusätzliche Gebühren zu erheben oder die Dienstleistungen bis zum Abschluss eines Enterprise-Vertrags zu pausieren.

5.3 Die Nutzung der Plattform ist außerdem auf maximal 1'000 Bestellungen pro Monat beschränkt. Kunden, die dieses Limit überschreiten, sind verpflichtet, einen Enterprise-Vertrag mit McomTech abzuschließen, um die erweiterten Anforderungen zu decken.

5.4 Bei wiederholten oder schwerwiegenden Verstößen gegen die Fair-Use-Policy behält sich McomTech das Recht vor, den Vertrag mit dem Kunden fristlos zu kündigen oder die Nutzung der Dienstleistungen zu sperren.

5.5 Änderungen der Fair-Use-Policy werden den Kunden mindestens 30 Tage im Voraus mitgeteilt. Sollte der Kunde mit den Änderungen nicht einverstanden sein, hat er das Recht, den Vertrag zum Ende der laufenden Nutzungsperiode zu kündigen.

6. Support

6.1 Dem Nutzer steht ein Support zur Verfügung.

7. Vertragsabschluss

7.1 Der Nutzer ist mit der Aktivierung des jeweiligen Abos an den Vertrag gebunden.

7.2 Der Vertrag unterliegt grundsätzlich der Genehmigung durch McomTech. Eine allfällige Ablehnung ist dem Nutzer möglichst innerhalb von 10 Arbeitstagen seit der Bestellung mitzuteilen.

8. Vertragsdauer und Kündigung

8.1 Die Laufzeit des Vertrags beginnt mit der Bestellung des Nutzers gemäss Ziff. 5.1, sofern keine Ablehnung nach Ziff. 5.2 vorliegt.

8.2 Der Vertrag ist für die bei der Bestellung gewählte Nutzungsperiode abgeschlossen. Ohne Kündigung verlängert er sich jeweils um dieselbe Nutzungsperiode.

8.3 Bei monatlicher Nutzungsperiode kann der Vertrag auf jedes Monatsende gekündigt werden.

8.4 Ein jährlicher Vertrag kann jeweils auf das Ende des Vertragsjahres unter Einhaltung einer Frist von 30 Tagen gekündigt werden. Trifft die Kündigung verspätet ein, verlängert sich der Vertrag um ein weiteres Jahr.

8.5 Die Kündigung muss elektronisch oder schriftlich erfolgen.

9. Preise und Zahlungsmodalitäten

9.1 Die Preise der Dienstleistungen und Abos sind gemäss individuellem Angebot.

9.2 Die Kosten sind zu Beginn der Nutzungsperiode fällig.

9.3 Beim Zugriff auf die McomTech Dienstleistungen können je nach verwendetem Endgerät und je nach Vertragsbeziehung mit dem Internetanbieter Kosten für den Datenverkehr anfallen. Das gilt auch für den Zugriff aus dem Ausland.

9.4 McomTech ist berechtigt, durch Mitteilung an den Nutzer jeweils zum nächstmöglichen Kündigungstermin eine Anpassung der Preise vorzunehmen. Gründe für eine solche Leistungsänderung sind insbesondere der technische Fortschritt, die Weiterentwicklung der Leistungen oder gestiegene Kosten. McomTech führt eine Prüfung der firmenbezogenen und personenbezogenen Daten durch.

9.5 Sämtliche Preise verstehen sich in CHF und exklusiv MWST, sofern nicht explizit inkl. MWST angegeben ist. Rechnungen von McomTech sind innerhalb von 10 Tagen ab Rechnungsdatum zahlbar.Ist der Nutzer mit der Zahlung in Verzug, ist ein Verzugszins von 5 % pro Jahr geschuldet. Mahnungen wegen ausbleibender Zahlungen werden dem Nutzer, nebst weiteren Inkassokosten, mit CHF 20.– je Mahnung belastet. McomTech behält sich vor, nicht bezahlte Rechnungsbeträge nach erfolgloser Mahnung an eine mit dem Inkasso beauftragte Firma abzutreten.

9.6 Bei Nichteinhaltung der Zahlungsfristen kann McomTech nach einmaliger Mahnung ohne Vorankündigung die Dienstleistungen einschränken oder einstellen, den Zugang zu den Anwendungen vorübergehend sperren oder die Verträge mit dem Nutzer frist- und entschädigungslos auflösen. McomTech ist berechtigt, die Herausgabe der gespeicherten Daten oder die Entsperrung des Zugangs, insbesondere von der Bezahlung, sich in Verzug befindlicher Ausstände abhängig zu machen.Die Verrechnung von Forderungen des Nutzers mit Ansprüchen von McomTech ist ausgeschlossen.

9.7 Werden Drittanbieter mit der Zahlungsabwicklung beauftragt, gelten deren Geschäftsbedingungen.

10. Datenschutz

10.1 Der Umgang mit personenbezogenen Daten ist in der Datenschutzerklärung von McomTech detailliert beschrieben. Die aktuelle Datenschutzerklärung steht auf der Webseite von McomTech zur Verfügung.

10.2 Für die Bearbeitung der Inhaltsdaten, die der Nutzer bei der Nutzung der Dienstleistungen angibt, importiert oder generiert, wird eine Auftragsdatenvereinbarung abgeschlossen, die diesen AGB beiliegt.

10.3 Pflichten der Nutzer und SanktionenDer Nutzer ist verpflichtet, ausschliesslich Inhalte in die Anwendung auszuliefern, an denen er die entsprechenden Rechte besitzt. Das Einliefern von Inhalten, die gegen rechtliche, insbesondere fremde Immaterialgüter-, rechte oder wettbewerbsrechtliche Bestimmungen verstossen, ist unzulässig. Weiter dürfen eingelieferte Inhalte nicht rassistisch, pornografisch oder auf andere Weise anstössig sein.

10.4 Bestehen Anzeichen für ein rechts- oder vertragswidriges Verhalten, kann McomTech den Nutzer zur rechts- und vertragskonformen Benutzung an- halten, ihre Leistungserbringung ohne Vorankündigung entschädigungslos ändern, einschränken oder einstellen, den Zugang zur Anwendung vorübergehend sperren, den Vertrag frist- und entschädigungslos auflösen und gegebenenfalls Schadenersatz sowie die Freistellung von Ansprüchen Dritter verlangen. McomTech ist zudem berechtigt, mit oder ohne Hinweis von Dritten, unerlaubte Inhalte umgehend und ohne Vorankündigung zu entfernen.Bei Missbrauch der Anwendungen, insbesondere bei Verdacht auf eine strafbare Handlung, können die Daten zwecks Abklärung des Sachverhalts ausgewertet und auf begründetes Begehren hin an die zuständigen amtlichen Behörden oder die vom Missbrauch betroffenen Dritten weitergeleitet werden.

10.5 Stellt der Nutzer einen Missbrauch seines Accounts fest oder hat er einen solchen Verdacht, hat er die Zugangsdaten umgehend zu ändern und McomTech unverzüglich zu benachrichtigen.Für die Nutzung der Dienstleistungen wird eine Internetverbindung benötigt. Der Kunde ist für den Betrieb der Internetverbindung selbst verantwortlich.

10.6 Der Nutzer ist verpflichtet, auf den Geräten die notwendigen Software-Updates zu installieren.Hat der Nutzer Hinweise darauf, dass seine Zugangsdaten unberechtigten Personen zur Kenntnis gelangt sind, hat er seine Passwörter sofort zu ändern.

10.7 Gespräche mit Kunden, die über die Plattform geführt werden, werden standardmässig für einen Zeitraum von maximal 90 Tagen gespeichert. Nach Ablauf dieser Frist werden die Daten automatisch und unwiderruflich gelöscht. Für eine längere Speicherung dieser Daten ist der Abschluss eines Enterprise-Vertrags erforderlich.

10.8 Änderungen an der Speicherdauer oder der Art der Datenverarbeitung werden den Kunden mindestens 30 Tage im Voraus mitgeteilt. Sollte der Kunde mit den Änderungen nicht einverstanden sein, hat er das Recht, den Vertrag zum Ende der laufenden Nutzungsperiode zu kündigen.

11. Gewährleistung und Haftung

11.1 McomTech bemüht sich um eine hohe Verfügbarkeit ihrer Dienstleistungen. Sie kann jedoch keine Gewährleistung für ein unterbruchs- und störungsfreies Funktionieren ihrer Infrastruktur und ihrer Dienstleistungen übernehmen. McomTech haftet, soweit gesetzlich zulässig, nicht für Schäden aufgrund höherer Gewalt oder Störungen, die insbesondere durch fehlende Internetverbindung, rechtswidrige Eingriffe in Telekommunikationseinrichtungen und -netze, Überlastung des Netzes, mutwillige Verstopfung der elektronischen Zugänge durch Dritte oder Unterbrüche entstehen.

11.2 Für Dienstleistungen Dritter bestehen keine Zusicherungen oder Gewährleistungen bezüglich Verfügbarkeit, Qualität, Betrieb oder Support.

11.3 Die Verantwortung für den Zugang zu seinem Account liegt vollumfänglich beim Nutzer. Der Nutzer ist verpflichtet, seine Zugangsdaten vertraulich zu behandeln und sie nur berechtigten Personen zugänglich zu machen. McomTech schliesst hierfür jegliche Verantwortung vollumfänglich aus. McomTech haftet für grob fahrlässige und unabsichtlich verursachte Schäden. Die Haftung für leichte und mittlere Fahrlässigkeit ist, soweit gesetzlich zulässig, ausgeschlossen. Insbesondere ist die Haftung von McomTech für indirekte, mittelbare Schäden und Folgeschäden wie entgangenen Gewinn, nicht realisierte Einsparungen, Mehraufwendungen, Datenverlust, Schäden infolge Downloads oder Ansprüche Dritter generell ausgeschlossen. McomTech haftet nicht für Schäden, die von durch sie beigezogenen Hilfspersonen sowie Dritten (z. B. Subunternehmern, Lieferanten usw.) infolge leichter oder mittlerer Fahrlässigkeit verursacht werden.

11.4 Vorbehalten bleiben Ansprüche aus Produkthaftpflicht sowie Personenschäden. McomTech haftet, soweit gesetzlich zulässig, nicht für Schäden infolge rechts- oder vertragswidriger Nutzung der Dienstleistungen. Für Vertrags- oder Gesetzesverletzungen durch den Nutzer und entsprechende Ansprüche seitens Dritter steht der Nutzer ein. Wird McomTech wegen rechts- oder vertragswidriger Nutzung eingeklagt, so stellt der betreffende Nutzer McomTech von jeglichen Ansprüchen Dritter frei.

12. Anpassung und Einstellen der Anwendungen

12.1 Anpassungen am Leistungsumfang und den Funktionalitäten von Dienstleistungen können jederzeit vorgenommen oder die Dienstleistungen können gänzlich eingestellt werden. Über grössere Anpassungen ist der Nutzer vorgängig zu informieren. Dem Nutzer wird der Export seiner vollständigen Daten ermöglicht.

12.2 Führen Anpassungen zu einer wesentlichen Verschlechterung für den Nutzer, hat er das Recht, die Nutzung der betreffenden Anwendung oder die gesamte Anwendung mit einer Frist von einem Monat auf jedes Monatsende zu kündigen. McomTech kann die vorliegenden AGB und ergänzenden Geschäftsbedingungen jederzeit ändern. Die Änderungen werden frühzeitig und in geeigneter Weise mitgeteilt. Ist der Nutzer mit den Änderungen nicht einverstanden, so kann er seinen Account jederzeit bzw. kostenpflichtige Widgets auf den nächstmöglichen Kündigungstermin kündigen.

13. Salvatorische Klausel

13.1 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB oder ergänzender Geschäftsbedingungen ungültig, unvollständig oder rechtswidrig sein oder sollte die Erfüllung unmöglich werden, so wird hierdurch die Wirksamkeit der übrigen Teile des Vertrags nicht beeinträchtigt. Die Parteien verpflichten sich für diesen Fall, die betreffende Bestimmung unverzüglich durch eine zulässige wirksame Bestimmung zu ersetzen, die nach ihrem Inhalt der ursprünglichen Absicht am nächsten kommt.

14. Gerichtsstand, anwendbares Recht

14.1 Für sämtliche Fragen und Auseinandersetzungen in Zusammenhang mit den Dienstleistungen gilt, vorbehältlich zwingenden Rechts des jeweiligen Wohnsitzlandes des Nutzers, ausschliesslich schweizerisches Recht unter Ausschluss der Regelungen des internationalen Privatrechts (IPR) sowie des einheitlichen UN-Kaufrechts (CiSG). Ausschliesslicher Gerichtsstand ist der Sitz von McomTech, zwingende Gerichtsstände bleiben vorbehalten.

bottom of page